auf der Didacta Verband e. V. Europas wichtigster Bildungsmesse durften wir über ein oft übersehenes aber essenzielles Thema sprechen: Hygiene in Schulen und Kitas!
📚 Schultoiletten als Teil der Demokratiebildung?
Mit über 1.500 Veranstaltungen lag der Fokus der Messe auf Themen wie Demokratiebildung – völlig zurecht. Doch ein Aspekt blieb erneut im Schatten: Hygiene in Schulen und insbesondere Schultoiletten.
Lediglich die German Toilet Organization (GTO) setzt sich konsequent für eine Verbesserung ein – ein großes Dankeschön für diesen wichtigen Einsatz! Gemeinsam mit dem Bundeselternrat und der Bundesschülerkonferenz haben wir am Messestand über die „Bildungs_lücke Schultoilette“ diskutiert. Dabei wurde klar: Saubere und funktionierende Schultoiletten sind nicht nur ein Hygiene- und Wohlfühlfaktor, sondern auch eine Frage der Chancengerechtigkeit und Demokratiebildung.
👐 Hygienebildung von Anfang an
Seit der Pandemie setze wir uns mit dem www.hygiene-circle.com für bessere Hygienestandards an Schulen ein. Ein Herzensprojekt ist dabei unsere Sauberzauberbox, die wir gemeinsam mit der WEPA Stiftung entwickelt haben. Diese bringt spielerische Hygienepädagogik in Grundschulen und Kitas – und die Resonanz auf der Didacta war überwältigend!
🌱 Nachhaltige Hygiene beginnt in der Schule!
Gute Handhygiene schützt nicht nur die Gesundheit, sondern sollte auch nachhaltig gestaltet sein. Daher setzen wir in der Sauberzauberbox auf das „Baumschützerpapier“ von der WEPA recyceltes Handtuchpapier, das Keimtransfer reduziert, ressourcenschonend ist und Kindern früh den Wert nachhaltigen Handelns vermittelt.
🙌 Lasst uns Hygiene zur Selbstverständlichkeit machen!
Mein Einsatz für bessere Hygienestandards im Bildungswesen geht weiter. Mit starken Partnern wie der WEPA Stiftung möchten wir gesunde und nachhaltige Verhaltensweisen von klein auf fördern. Denn Bildung bedeutet mehr als Wissen – sie schafft die Grundlage für eine gesunde Zukunft!