GEMEINSAM FÜR NEUE HYGIENESTANDARDS
Passgenaue Hygienekonzepte für alle Orte des Lebens, Lernens und Arbeitens
Hygiene schützt uns und andere, sorgt für Gesundheit, Wohlbefinden, Wertschätzung und Leistungsfähigkeit. Als nationale und internationale gemeinnützige Initiative, begleitet durch Politik und Wirtschaft, setzt sich der Hygiene Circle für neue, bessere und innovative Hygienestandards ein. Durch die Vernetzung unterschiedlichster Expertisen bringt der Hygiene Circle umsetzbare, in der Anwendung einfache und auf den jeweiligen Einsatzort abgestimmte Lösungen hervor.
Marcell Jansen,
Initiator und Schirmherr Hygiene Circle,
Unternehmer, HSV-Präsident und Ex-Nationalspieler
Der Hygiene Circle analysiert nicht nur die Situation vor Ort und entwickelt das richtige Konzept, sondern installiert auch zeitgemäße Lösungen, die im Arbeitsalltag schnell und intuitiv anwendbar sind.
Der Hygiene Circle schafft Lösungen im Zusammenspiel aus Technik, Wissen, Logistik und Kooperationen, die sich ergänzen und ineinandergreifen, für ganzheitliche, maßgeschneiderte und effektive Hygienekonzepte an allen Orten des Lebens, Lernens und Arbeitens.
Der Expertenbeirat aus Medizinern, Virologen, Bildungs- und Wirtschaftsexperten bildet die perfekte kritische Masse, um durch sein Wissen Lösungsansätze zu bewerten und bestmögliche effektive Lösungen zu erarbeiten.
Stifter, Unterstützer, Spender und Förderer der Initiative schaffen die finanzielle Basis für die unabhängige und gemeinnützige Arbeit des Hygiene Circle.
Bildquelle: BNITM
Prof. Dr. Jonas Schmidt-Chanasit,
Virologe
Der Prozess:
Prof. Jonas Schmidt-Chanasit,
Virologe und Leiter der Virusdiagnostik
am Bernhard-Nocht-Institut
Gabriele Gramann,
geschäftsführender Vorstand
WABE e. V.
Dr. Thomas Wüstefeld PhD,
CEO sanaGroup
Benedikt Grütz,
Vice President European Senate of Economy and Technology, Mitinitiator der Hygiene-Circle-Initiative und Geschäftsführer der Hygiene Circle gGmbH
Schreiben Sie uns eine E-Mail.